Poller in Rheydt – oder: Wie man mit 100.000 Euro Verstecken spielt 14. August 202514. August 2025 Es begann am 2. März 2022. Wir Grünen in der BV Süd hatten eine klare Idee: Wenn Grevenbroich seine Innenstadt mit smarten, versenkbaren Pollern schützt, dann sollte Rheydt das auch […]
Ihr fragt, ich antworte – mein Podcast 11. August 202511. August 2025 Unter dem Titel „MG entscheidet“ hatten die VHS Mönchengladbach, die Familienbildungsstätte und das Katholische Forum viele Fragen von Bürgerinnen in Mönchengladbach zur Kommunalwahl gesammelt: https://vhs-mg.de/mg-entscheidet/ Ursprünglich sollten die Fragen in […]
Großes Interesse am Bürgerdialog der Grünen in Rheindahlen-Günhoven 8. August 202511. August 2025 Mit großer Resonanz und regem Austausch endete der Bürgerdialog von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bezirk West am Mittwochabend. Die Veranstaltung in der Dorfschänke Rißdorf in Günhoven verzeichnete mit 30 Teilnehmerinnen […]
Mönchengladbach im rechtsfreien Raum 18. Juni 2025 Obwohl ich die Stadtverwaltung und die Ampel-Parteien mehrfach darauf hingewiesen hatte, dass es zum Bewohnerparken keine Gebührensatzung gibt, blieb man untätig. Ich bin gespannt, ob mein Einspruch endlich wachrütteln wird. […]
Warum ich die Anlaufstelle für Wohnungslose am Adenauerplatz unterstütze 18. Juni 2025 Aus den Medien: Marcel Klotz, Oberbürgermeisterkandidat der Grünen Mönchengladbach, hat sich in die Diskussion um den geplanten Tagestreff der Caritas am Adenauerplatz eingeschaltet. Der Grünen-Ratsherr unterstützt die Einrichtung des Tagestreffs […]
Grüne MG: „Aussetzung der AfD-Einstufung ist ein fatales Signal – Klare Kante gegen rechtsextreme Narrative“ 20. Mai 202520. Mai 2025 Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach zeigt sich enttäuscht über die vorläufige Aussetzung der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz im laufenden Gerichtsverfahren. Auch […]
Auf ein Mittagessen mit Toni Hofreiter 6. Februar 202510. Februar 2025 Toni Hofreiter kommt regelmäßig mal nach Mönchengladbach. Heute unterhalten wir uns über die neusten Entwicklungen in Berlin und warum es im Bundestag zum Tabubruch der Union kam.
Wahlversprechen der Parteien 25. Januar 202525. Januar 2025 Versprochen wird im Wahlkampf viel. Oft geht es dabei um Steuererleichterungen. Da freut man sich. Doch können die Parteien diese Versprechen eigentlich einhalten? Leider oft nicht. Und schon jetzt ist […]
Wen würden die Steuerpläne der Parteien entlasten? 23. Januar 2025 Und hier eine Darstellung bezogen auf ein Ehepaar mit zwei Kindern, Alleinverdiener