Mönchengladbach im rechtsfreien Raum 18. Juni 2025 Obwohl ich die Stadtverwaltung und die Ampel-Parteien mehrfach darauf hingewiesen hatte, dass es zum Bewohnerparken keine Gebührensatzung gibt, blieb man untätig. Ich bin gespannt, ob mein Einspruch endlich wachrütteln wird. […]
Warum ich die Anlaufstelle für Wohnungslose am Adenauerplatz unterstütze 18. Juni 2025 Aus den Medien: Marcel Klotz, Oberbürgermeisterkandidat der Grünen Mönchengladbach, hat sich in die Diskussion um den geplanten Tagestreff der Caritas am Adenauerplatz eingeschaltet. Der Grünen-Ratsherr unterstützt die Einrichtung des Tagestreffs […]
Grüne MG: „Aussetzung der AfD-Einstufung ist ein fatales Signal – Klare Kante gegen rechtsextreme Narrative“ 20. Mai 202520. Mai 2025 Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach zeigt sich enttäuscht über die vorläufige Aussetzung der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz im laufenden Gerichtsverfahren. Auch […]
Auf ein Mittagessen mit Toni Hofreiter 6. Februar 202510. Februar 2025 Toni Hofreiter kommt regelmäßig mal nach Mönchengladbach. Heute unterhalten wir uns über die neusten Entwicklungen in Berlin und warum es im Bundestag zum Tabubruch der Union kam.
Wahlversprechen der Parteien 25. Januar 202525. Januar 2025 Versprochen wird im Wahlkampf viel. Oft geht es dabei um Steuererleichterungen. Da freut man sich. Doch können die Parteien diese Versprechen eigentlich einhalten? Leider oft nicht. Und schon jetzt ist […]
Wen würden die Steuerpläne der Parteien entlasten? 23. Januar 2025 Und hier eine Darstellung bezogen auf ein Ehepaar mit zwei Kindern, Alleinverdiener
Wie wirken sich die Wahlversprechen auf unsere Einkommen aus? 21. Januar 202523. Januar 2025 Die Süddeutsche Zeitung hat kürzlich eine Analyse aller Wahlprogramme durchgeführt. Anbei die Ergebnisse. Mag jeder für sich überlegen, welche Partei welche Einkommensgruppe entlasten will.
Wahlkampf machen wie andere? Nein danke 7. Januar 20257. Januar 2025 Mit D-Day-Sprache bestimmt nicht Politik ist immer eine Auseinandersetzung um Positionen, Ideen und Vorstellungen über die Zukunft. Wir wollen natürlich eine Gesellschaft gestalten. Jede Partei macht das. Aber eines muss […]
Smartmeter für Alle 3. Januar 20257. Januar 2025 Smartmeter schaffen Transparent über Euren Stromverbrauch. Während viele europäische Länder längst überall Smartmeter einsetzen, haben wir es jetzt auch hier endlich geschaft, die gesetzlichen Voraussetzungen für Smartmeter zu schaffen. Ab […]